SELMA
SELMA ist eine mittelfrühe, bevorzugte Salatsorte. Eine vielseitig verwendbare
Kartoffel, die sich aufgrund der offenkundigen Vorzüge schon viele Jahre auf dem Markt bewährt.
SORTENBESCHREIBUNG
QUALITÄT
- vorwiegend festkochend
- sehr guter Speisewert, der bis ins späte Frühjahr erhalten bleibt
- Stärkegehalt 14 – 15 %
- ausgeprägte Keimruhe
- keine Innenmängel
ERTRAG
- hoch (bei mittlerem bis hohem Ansatz)
- sehr gleichmäßige Sortierung
- mittelfallend
RESISTENZ
- Y-Virus: gering – mittel
- Krautfäule: gut
- Knollenfäule: gut
- Alternaria: mittel
- Schorf: gut – sehr gut
KNOLLE
- lang – lang-oval
- formschön
- flache Augen
- glatte Schale
- reingelbe Fleischfarbe
STAUDE
- mittelhoher Blatt-Typ
- weißblühend
- langsame Jugendentwicklung
PFLANZUNG
- wegen ausgeprägter Keimruhe zur Förderung des Ansatzes Keimstimulierung obligatorisch
- Beizung ratsam
- Pflanzweite 32 – 34 cm – Nicht zu tief pflanzen
- Sencor nur mit reduzierter Aufwandsmenge anwenden
DÜNGUNG
N-Düngung: 130 – 140 kg N/ha
P-Düngung: 100 kg/ha
K-Düngung: 200 – 250 kg/ha
Mg-Düngung: 80 – 100 kg/ha
PFLANZENSCHUTZ
- Krautfäulebekämpfung mit alternariabetonter Fungiziauswahl
- in Jahren mit höheren Stärkegehalten sind reifefördernde Maßnahmen ratsam