DJANGO
Aufgrund der außergewöhnlichen Resistenzen empfiehlt sich der Anbau von DJANGO auch auf Problemstandorten des Kartoffelbaus.
SORTENBESCHREIBUNG
QUALITÄT
- großfallende Sorte mit hoher Stärkeleistung
- hoher Stärkegehalt
ERTRAG
- hohe Knollenerträge bei guter Sortierung
- mittlerer Knollenansatz
RESISTENZ
- Krebs: Pathotypen 1, 2, 6, 18
- Nematoden: Ro 1, 4
- Y-Virus: sehr gut
- Blattrollvirus: sehr gut – gut
- Krautfäule: sehr gut
- Knollenfäule: sehr gut
- Schorf: gut
KNOLLE
- oval
- mitteltiefe Augen
- genetzte Schale
- weiße Fleischfarbe
STAUDE
kräftiger, weißblühender Stängeltyp
PFLANZUNG
- Pflanzweite wegen mittlerem Knollenansatz 28 – 30 cm
- Beizung und Keimstimulierung sehr empfehlenswert
DÜNGUNG
- N-Düngung: bis 150 kg N/ha
- P-Düngung: 60 – 100 kg/h
- K-Düngung: bis 300 kg/h
- Mg-Düngung: 60 – 80 kg/h
(Blattdüngung empfehlenswert)
PFLANZENSCHUTZ
dank guter Krautfäuleresistenz können Spritzabstände weiter als üblich sein
ERNTE & LAGERUNG
- keimruhig
- eignet sich zur Frührodung
- gut lagerfähig