BLAUE ST. GALLER
EXKLUSIV-VERMARKTUNG
Die BLAUE ST. GALLER ist eine mittelfrühe Speisesorte aus der Schweiz und optisch, sowie geschmacklich einmalig.
Aufgrund ihrer Blaufärbung eignet sie sich bestens zur Herstellung von farbenfrohen Kartoffelgerichten.
SORTENBESCHREIBUNG
QUALITÄT
- sehr hohe Speisequalität
- keine Kochdunkelung
- ideal zum Garnieren und für Spezialgerichte
- gute Frittiereignung
ERTRAG
- mittel, hoher Ansatz
- gleichmäßige Sortierung
RESISTENZ
- Y-Virus: mittel
- Krautfäule: gut
- Knollenfäule: gut
- Schorf: mittel – gut
KNOLLE
- lang-oval und formtreu
- blau – violette Fleischfarbe (roh und gekocht)
- blau – violette Schalenfarbe
- flache Augen
STAUDE
- mittelhoher Stängeltyp
- dunkler Blatttyp
- weißblühend
- langsame Jugendentwicklung
PFLANZUNG
- mittlere bis hohe Ansprüche an Boden und Wasser
- wegen guter Keimruhe Keimstimulierung und Beizung des Pflanzgutes empfehlenswert
DÜNGUNG
harmonische, ausgewogene Düngung
PFLANZENSCHUTZ
normale Spritzfolgen zur Krautfäulebekämpfung
ERNTE
bei warmer Witterung mit ausreichendem Erdpolster roden