BETTINA
BETTINA ist eine mittelfrühe Speisesorte und bringt als vielseitig verwendbare Qualitätssorte sehr hohe Erträge. Sie ist aufgrund hervorragender Resistenzen sehr gut für den Bioanbau geeignet.
SORTENBESCHREIBUNG
QUALITÄT
- vorwiegend festkochend
- Stärkegehalt mittel
- qualitätsstabil
ERTRAG
- sehr hoch (mit hohem Marktwarenanteil)
- sehr günstige Sortierung
RESISTENZ
- Nematoden: Ro 1 – 5
- Y-Virus: sehr gut
- Blattrollvirus: mittel
- Krautfäule: sehr gut
- Knollenfäule: sehr gut
- Schorf: sehr gut
KNOLLE
- formschöne, ovale Knolle
- flache Augen, glatte Schale
- hellgelbes Fleisch
STAUDE
- kräftiger Stängeltyp
- weißblühend
- langsame Jungendentwicklung
PFLANZUNG
- stellt geringe – mittlere Ansprüche an Boden und Wasser
- Beizung sehr empfehlenswert
- Pflanzweite 28 – 30 cm
DÜNGUNG
- N-Düngung: 120 – 140 kg N/ha
- P-Düngung: 100 kg / ha
- K-Düngung: 250 – 300 kg/ha
- Mg-Düngung: 60 – 70 kg/ha
PFLANZENSCHUTZ
trotz sehr guter Phytophoraresistenz sollten normale Spritzfolgen eingehalten werden
ERNTE & LAGERUNG
- nicht krauthängig und sehr robust
- auf gute Wundheilung achten
- Fallstufen vermeiden
- gute Lagerfähigkeit