BAVATOP

BAVATOP ist eine mittelspäte, sehr leistungsstarke Stärkesorte, deshalb lassen sich sehr hohe Stärkeerträge erzielen – auch auf Flächen mit Nematodenbefall.

SORTENBESCHREIBUNG

  • Sehr hoher Stärkegehalt (bis zu 24%)
  • sehr hoher Stärkeertrag
  • mittlerer bis hoher Knollenansatz
  • günstige Sortierung
  • Nematoden: Ro 1 (9),Ro2/3 (8), 5(6); Pa 3(6)
  • Krebs: K1 resistent, K 2,6,18 gering anfällig
  • Y-Virus: sehr gut
  • Blattroll: mittel – gut
  • Krautfäule: sehr gut
  • Alternaria: gut
  • Schorf: mittel

rundoval, flache – mitteltiefe Augen, hellgelbe Fleischfarbe,
gelbe, genetzte Schale

intensive blaue Blüte, kräftiger aufrechter Stängeltyp

  • für alle Standorte geeignet
  • Keimstimulierung und Beizung empfehlenswert
  • Planzweite 32 – 34 cm (bei 75er Reihe)

BAVATOP besitzt eine sehr gute Stickstoffeffizienz

  • N-Düngung: max. 140 kg N/ha
  • P-Düngung: 100 kg / ha 
  • K-Düngung: bis zu 300 kg/ha
  • Mg-Düngung: 80 kg/ha

an Mangelstandorten oder in Trockenjahren, zusätzliche Blattdüngung empfehlenswert

  • keine Unverträglichkeit einer (späten) Anwendung von Metribuzin bekannt
  • Spritzabstände können dank guter Krautfäuleresistenz weiter als üblich sein
  • alternariabetonte Phytophoramittel sind empfehlenswert

sehr hoher Stärkegehalt (bis zu 24%)

  • nicht krauthängig und sehr robust
  • Krautschlagen wird empfohlen
  • schalenfest ernten für Lagerung oder Pflanzgut
  • sehr gut lagerfähig, da sehr keimruhig
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner