SANDRA

SANDRA ist eine mittelfrühe, rote Speisesorte und bringt sehr hohe Marktwarenerträge und behält die kräftige rote Schalenfarbe auch nach längerer Lagerung.

SORTENBESCHREIBUNG

  • vorwiegend festkochend
  • Exportsorte – Direktvermarktung wegen Farbe/Geschmack
  • gutes Farbverhalten bezüglich Rohbreiverfärbung und Kochdunkelung
  • Stärkegehalt 13 – 14 %
  • sehr geringe Neigung zu Innenmängeln, Beschädigung und Schwarzfleckigkeit
  • sehr einfach im Anbau
  • sehr hoch (mit hohem Marktwarenanteil)
  • großfallend in gleichmäßiger Sortierung
  • hoher Ansatz bei guter Wasserversorgung
  • Nematoden: Ro 1
  • Krebs: K 1, 2, 6*, 18* (*gering anfällig)
  • Y-Virus: sehr gut
  • Blattroll virus: mittel
  • Krautfäule: sehr gut
  • Knollenfäule: sehr gut
  • Schorf: gut
  • oval – langoval
  • flache Augen
  • glatte, kräftig rote Schale
  • gelbe Fleischfarbe
  • sehr hoher, kräftiger Stängeltyp
  • rot-violett blühend
  • zügige Jugendentwicklung
  • kräftige Krautentwicklung
  • stellt geringe bis mittlere Ansprüche an Boden und Wasser
  • Pflanzgutbeizung empfehlenswert
  • normale Pflanztiefe
  • relativ später Knollenansatz

N-Düngung: 100 – 140 kg N/ha (abzüglich N min)

P-Düngung: 60 – 80 kg/ha

K-Düngung: 250 kg/ha

Mg-Düngung: 60 – 80 kg/ha

  • keine Metribuzinunverträglichkeit festgestellt
  • normale Spritzfolgen gegen Phytophthora und Alternaria
  • sorgfältige Krautabtötung im Splittingverfahren
  • 2 – 3 Wochen nach Krautabtötung zügig ernten
  • relativ ruhig im Winterlager
  • zeigt weniger Silberschorf als vergleichbare Sorten
  • gut und lange lagerfähig
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner