LISANA

LISANA ist eine frühe Qualitätsspeisesorte und ist auch für den Bio-Anbau geeignet.

SORTENBESCHREIBUNG

  • vorwiegend festkochend
  • sehr guter Speisewert
  • geringe Neigung zu Kochdunkelung, Rohverfärbung und Schwarzfleckigkeit
  • Stärkegehalt 13 – 14 %
  • sehr gute Wascheignung
  • hoher Knollenansatz
  • hoher Knollenertrag bei günstiger Sortierung
  • Nematoden: Ro 1, 4
  • Krebs: Pathotyp 1
  • Y-Virus: sehr gut
  • Blattrollvirus: gut
  • Krautfäule: sehr gut – gut
  • Knollenfäule: sehr gut – gut
  • Alternaria: mittel
  • Schorf: sehr gut
  • oval helle, glatte Schale
  • flache Augen
  • gelbe Fleischfarbe
  • weißblühend
  • rasche Jugendentwicklung
  • wegen sehr guter Schorfresistenz auch für sehr leichte Böden geeignet
  • Beizung und Keimstimulierung empfehlenswert
  • Pflanzweite 30 – 34 cm (bei 75er Damm)

N-Düngung: – 150 kg N/ha

P-Düngung: 100 kg/ha

K-Düngung: 250 – 300 kg/ha in Sulfatform

Mg-Düngung: 60 – 80 kg/ha

Blattdüngung mit Spurennährstoffen empfehlenswert

  • keine Metribuzinanwendung im Vor- und Nachauflauf
  • bei normalen Spritzfolgen gegen Phytophthora sollen immer Wirkstoffe gegen Alternaria 
  • gleichzeitig appliziert werden
  • 2 – 3 Wochen nach Krautabtötung problemlos zu roden, sollte dann auch zeitnah geerntet werden
  • beschädigungsunempfindlich und wenig anfällig gegenüber Blaufleckigkeit

sehr keimruhig

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner