DORETT
DORETT bringt hohe Marktwarenerträge, vorzügliche Resistenzen und ist aufgrund der mehligen Kocheigenschaft eine Bereicherung für den Markt.
SORTENBESCHREIBUNG
QUALITÄT
- mehlig kochend
- gutes Farbverhalten bezüglich Rohbreiverfärbung und Kochdunkelung
- Stärkegehalt 13 – 14 %
- sehr geringe Neigung zu Innenmängeln, Beschädigungen und Schwarzfleckigkeit
- gute Geschmackseigenschaften
ERTRAG
- Hoch mit hohem Marktwarenanteil
- gleichmäßige Sortierung
RESISTENZ
- Nematoden: Ro 1,2/3,5 (7); Pa 2,3 (8)
- Kartoffelkrebs: K 1
- Y-Virus: sehr gut
- Blattrollvirus: mittel
- Krautfäule: mittel
- Knollenfäule: sehr gut
- Schorf: mittel
KNOLLE
- rund-oval
- flache Augen
- Schale genetzt
- gelbes Fleisch
STAUDE
- kräftiger Stängeltyp
- weiß blühend
- zügige Jungendentwicklung
- kräftige Krautentwicklung
PFLANZUNG
- stellt mittlere Ansprüche an Boden und Wasser
- Böden die zur Schorfbildung neigen vermeiden
- Pflanzgutbeizung empfehlenswert
- normale Pflanztiefe
- Knollenansatz relativ spät
DÜNGUNG
- N-Düngung: 100 – 120 kg N/ha
- P-Düngung: standardgemäß
- K-Düngung: standardgemäß
- Mg-Düngung: 60 – 80 kg/ha
PFLANZENSCHUTZ
- keine Metribuzinunverträglichkeit bekannt
- normale Spritzfolgen gegen Phytophthora und Alternaria
- Sorgfältige Krautabtötung im Splittingverfahren
ERNTE & LAGERUNG
- 2-3 Wochen nach Krautabtötung zügig ernten
- sehr keimruhig
- lange lagerfähig