BROPANNA
Unsere Kartoffelsorte Bropanna ist etwas keimfreudig, zeigt eine schnelle Kraut- und Knollenentwicklung und wird rasch schalenfest.
SORTENBESCHREIBUNG
QUALITÄT
Vorwiegend festkochend, guter Geschmack, gelbes Fleisch (auch gekocht), sehr gutes Farbverhalten Stärkegehalt 12 – 13 %
ERTRAG
Hoch mit hohem Marktwarenanteil in der Frührodung, sehr günstige Sortierung, hoher Ansatz
RESISTENZ
- Krebs Pathotyp 1
- Nematoden Ro 1, 4
- Y-Virus gut – sehr gut
- Blattroll gut
- Krautfäule sehr gut – gut
- Knollenfäule sehr gut
- Schorf sehr gut
KNOLLE
Rundovale Knolle, sehr flache Augen, glatte helle Schale, gelbes Fleisch
STAUDE
Stängeltyp, Blüte rotviolett, Auflauf und Jugendentwicklung sehr zügig
PFLANZUNG
Für alle Böden geeignet; kurze Keimruhe; kein abgekeimtes Pflanzgut verwenden, sonst evtl. zu hoher Ansatz; Rhizoctoniabeizung wenn mögl. Legeabstand (bei 75-er Reihe) 33 cm, normale Tiefe
DÜNGUNG
N-Düngung: analog anderer Sorten bei Frühkartoffeln (einmalige Gabe; ca. 160 kg inkl. N-min und N-org) P-Düngung: ca. 100 kg / ha K-Düngung: min. 250 kg / ha je nach Ertragserwartung Mg-Dünger: sehr wichtig (60 kg / ha), Blattdüngung mit Spurenelementen empfehlenswert
PFLANZENSCHUTZ
Keine Metribuzinunverträglichkeit bekannt, im Nachauflauf jedoch niedrige Dosierung, normale Spritzfolgen gegen Phytophthora
BEREGNUNG
In Trockenperioden wünschenswert für gleichmäßiges Wachstum, 2 Wochen vor Krautregulierung Beregnung einstellen, um höhere Stärkegehalte zu erzielen und Krautregulierung zu erleichtern
ERNTE
Bropanna reift früh ab und kann nach 80 – 90 Tagen gerodet werden. Auf eine schonende Ernte ist zu achten. Bei längerer Lagerung ist eine Kühlung erforderlich.